Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von discover
Herkunft und Geschichte von discover
discover(v.)
Um 1300 herum taucht das Wort discoveren auf, was so viel bedeutet wie „preisgeben, enthüllen, offenbaren, aussetzen, zur Schau stellen, (jemandes Geheimnisse) verraten“. Diese Bedeutungen sind heute weitgehend veraltet. Es stammt vom alten französischen descovrir ab, was „aufdecken, das Dach abnehmen, enthüllen, verraten“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im mittellateinischen discooperire. Dieses setzt sich zusammen aus dem lateinischen dis-, was „das Gegenteil von“ bedeutet (siehe dis-), und cooperire, was „bedecken, überdecken, überwältigen, begraben“ heißt (siehe cover (v.)).
Anfangs wurde es oft im Sinne von Betrug oder böswilliger Enthüllung verwendet. So bedeutete discoverer ursprünglich „Informant“. Im Mittelenglischen fand man es auch in wörtlichen Bedeutungen, wie etwa „etwas entfernen“ (zum Beispiel einen Hut abnehmen oder das Dach eines Gebäudes abdecken). Die heute gebräuchlichste Bedeutung, nämlich „die erste Kenntnis oder Sicht auf etwas zu erlangen, das zuvor unbekannt war“, entwickelte sich erst in den 1550er Jahren.
Discover, Invent, agree in signifying to find out; but we discover what already exists, though to us unknown; we invent what did not before exist: as, to discover the applicability of steam to the purposes of locomotion, and to invent the machinery necessary to use steam for these ends. ... Some things are of so mixed a character that either word may be applied to them. [Century Dictionary]
Discover, Invent haben zwar beide die Bedeutung, etwas herauszufinden, doch wir discover etwas, das bereits existiert, uns aber unbekannt ist; wir invent hingegen etwas, das zuvor nicht existierte. Ein Beispiel: Wir discover die Anwendbarkeit von Dampf für den Lokomotion, und wir invent die Maschinen, die nötig sind, um Dampf für diese Zwecke zu nutzen. ... Manche Dinge sind so gemischt, dass beide Begriffe auf sie zutreffen können. [Century Dictionary]
Die Bedeutung „berühmt oder modisch machen“ entwickelte sich erst 1908. Verwandte Begriffe sind Discovered und discovering.
That man is not the discoverer of any art who first says the thing; but he who says it so long, and so loud, and so clearly, that he compels mankind to hear him—the man who is so deeply impressed with the importance of the discovery that he will take no denial, but at the risk of fortune and fame, pushes through all opposition, and is determined that what he thinks he has discovered shall not perish for want of a fair trial. [Sydney Smith, in Edinburgh Review, June 1826]
Der Mensch, der eine Kunst entdeckt, ist nicht derjenige, der sie als Erster erwähnt. Vielmehr ist es derjenige, der so lange, so laut und so deutlich darüber spricht, dass er die Menschen zwingt, ihm zuzuhören. Derjenige, der so tief von der Bedeutung seiner Entdeckung überzeugt ist, dass er keine Ablehnung akzeptiert und bereit ist, alles zu riskieren – Ruhm und Reichtum –, um gegen alle Widerstände durchzusetzen, dass das, was er für eine Entdeckung hält, nicht daran scheitert, dass es nicht ausreichend gewürdigt wird. [Sydney Smith, in Edinburgh Review, Juni 1826]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " discover "
"discover" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of discover
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.