Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von droit
Herkunft und Geschichte von droit
droit(n.)
„ein Recht, ein gesetzlicher Anspruch auf das, was einem zusteht“, Mitte des 15. Jahrhunderts, entlehnt aus dem Altfranzösischen droit, dreit „Recht“, das wiederum aus dem Mittellateinischen directum (verkürzt drictum) stammt und „Recht, Gerechtigkeit, Gesetz“ bedeutet. Es ist das Neutrum oder Akkusativ von Latein directus „gerade, richtig“, das das Partizip Perfekt von dirigere „gerade richten“ ist (siehe direct (v.)).
Droit du seigneur (1825), aus dem Französischen (1784), bezeichnete den angeblichen mittelalterlichen Brauch, der einem Feudalherrn das Recht zusprach, in der Hochzeitsnacht seiner Vasallen mit deren Braut zu schlafen, bevor sie zu ihrem Ehemann ging – wörtlich „das Recht des Herrn“. Es gibt nur wenig Beweise dafür, dass dies tatsächlich existierte; es scheint, als wäre es sich erst im 16. oder 17. Jahrhundert in der Vorstellung der Menschen entwickelt. Die lateinische Bezeichnung dafür war jus primae noctis, was „Gesetz der ersten Nacht“ bedeutet. Für das französische droit siehe right (adj.2).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " droit "
"droit" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of droit
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.