Werbung

Bedeutung von erythro-

rot; rötlich

Herkunft und Geschichte von erythro-

erythro-

Vor Vokalen steht erythr-, ein Wortbildungselement, das „rot“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen erythros, was „rot“ bedeutet (bei Homer auch die Farbe von Kupfer und Gold). Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *reudh-, die „rot“ oder „rötlich“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „rot, rötlich“. Dies ist die einzige Farbe, für die ein eindeutiger gemeinsamer Wortstamm im Proto-Indoeuropäischen gefunden wurde. Das anfängliche -e- im griechischen Wort entsteht, weil das Griechische es vermeidet, Wörter mit -r- zu beginnen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: bilirubin; corroborate; Eritrea; erysipelas; erythema; erythro-; Radnor; red; redskin; roan; robust; rooibos; Rotwelsch; rouge; roux; rowan; rubella; rubicund; rubric; ruby; ruddock; ruddy; rufous; Rufus; russet; rust.

Er könnte auch die Quelle sein für: Latein ruber, auch dialektal rufus „hellrot“, meist für Haare; Griechisch erythros; Sanskrit rudhira-; Avestisch raoidita-; Altkirchenslawisch rudru, Polnisch rumiany, Russisch rumjanyj „gerötet, rot“, oft für Gesichtsfarben usw.; Litauisch raudas; Altirisch ruad, Walisisch rhudd, Bretonisch ruz „rot“.

    Werbung

    "erythro-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of erythro-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "erythro-"
    Werbung