Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von giblets
Herkunft und Geschichte von giblets
giblets(n.)
"essbare Innereien eines Geflügels, Teile, die entfernt oder zugeschnitten werden, wenn das Geflügel zum Braten vorbereitet wird," Mitte des 15. Jahrhunderts (im Singular, gybelet), früher "unnötiger Anhang" (ca. 1300), laut OED aus dem Altfranzösischen gibelet "Wildschwein-Eintopf," ein Kochbegriff ungewisser Herkunft; vielleicht aus dem Fränkischen *gabaiti "Jagd mit Falken," verwandt mit dem Althochdeutschen beizan "einen Falken fliegen lassen," wörtlich "zum Beißen bringen," von bizzan "beißen," aus der indogermanischen Wurzel *bheid- "spalten," mit Derivaten im Germanischen, die sich auf Beißen beziehen. Eine andere Möglichkeit ist aus dem Lateinischen cirbus, zirbus, was "Innereien; Bauchfett" bedeutet, das laut Dictionary of Medieval Latin from British Sources aus dem Arabischen ṭarb "Fett" abgeleitet ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " giblets "
"giblets" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of giblets
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.