Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von abet
Herkunft und Geschichte von abet
abet(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „jemanden anfeuern, anstiften“ (was in abetting angedeutet ist). Es stammt aus dem Altfranzösischen abeter, was so viel wie „anlocken, mit Hunden belästigen“ bedeutet – wörtlich also „zum Beißen bringen“. Das setzt sich zusammen aus a- („zu“, siehe ad-) und beter („anlocken“). Vermutlich hat dieses Verb seine Wurzeln im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache (möglicherweise im Niederfränkischen betan für „anreizen“ oder im Altnordischen beita für „zum Beißen bringen“). Letztlich stammt es aus dem Urgermanischen *baitjan, das von der indogermanischen Wurzel *bheid- („spalten“) abgeleitet ist. In den germanischen Sprachen entwickelte sich daraus eine Bedeutung, die sich auf das Beißen bezieht. Die Bedeutung „ermutigen durch Hilfe oder Zustimmung“ kam erst 1779 auf. Verwandte Formen sind Abetted und abetting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " abet "
"abet" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abet
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.