Werbung

Bedeutung von imitable

nachahmbar; imitierbar; kopierbar

Herkunft und Geschichte von imitable

imitable(adj.)

In den 1550er Jahren aus dem Französischen imitable (16. Jahrhundert) entlehnt, das seinerseits vom lateinischen imitabilis stammt und „das nachgeahmt werden kann“ bedeutet. Dieses leitet sich von imitari ab, was „kopieren, darstellen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *aim- „kopieren“ hervorgeht. Verwandt ist das Wort Imitability.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts aus dem Lateinischen inimitabilis übernommen, was so viel wie „nicht nachahmbar“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in- („nicht, Gegenteil von“, siehe in- (1)) und imitabilis („nachahmbar“, siehe imitable). Verwandt ist das Wort Inimitably.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „kopieren“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: emulate; emulation; emulous; image; imaginary; imagination; imaginative; imagine; imago; imitable; imitate; imitative; imitator; inimitable.

Er könnte auch die Quelle sein für: Lateinisch imago „Bild“, aemulus „eifrig“, imitari „kopieren, darstellen, nachahmen“; Hethitisch himma- „Nachahmung, Ersatz“.

    Werbung

    Trends von " imitable "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "imitable" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of imitable

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "imitable"
    Werbung