Werbung

Bedeutung von inchoative

anfänglich; beginnend; einleitend

Herkunft und Geschichte von inchoative

inchoative(adj.)

In den 1630er Jahren wurde das Suffix verwendet, um einen Anfang oder eine Entstehung anzuzeigen. Man findet es in Wörtern wie inchoate und -ive. Besonders in der Grammatik, vor allem bei Verben, bezeichnete es ab den 1660er Jahren den Beginn einer Handlung oder einen einleitenden Charakter.

Verknüpfte Einträge

„vor kurzem oder gerade erst begonnen“, 1530er Jahre, stammt aus dem Lateinischen inchoatus, dem Partizip Perfekt von inchoare, einer Abwandlung von incohare, was so viel wie „beginnen, anfangen“ bedeutet. Ursprünglich könnte es wohl „einspannen“ geheißen haben und wird traditionell von in- „in“ (aus der PIE-Wurzel *en „in“) abgeleitet, kombiniert mit einem Verb von cohum, was „Riemen (der am Joch der Ochsen befestigt ist)“ bedeutet. Der Ursprung dieses Begriffs ist unklar. De Vaan erklärt, dass, da incohere ein häufiges Verb ist, ... seine Bedeutung leicht von „einen Pflug an ein Gespann von Ochsen zu spannen“ abgeleitet worden sein könnte, also anders gesagt „mit der Arbeit zu beginnen“. Daher könnte es einen wahren Kern in der alten Verbindung von cohum mit einem Joch geben.

In den 1650er Jahren wurde der Begriff verwendet, um den Ausgangspunkt oder den ersten Schritt zu kennzeichnen. Er stammt aus dem Französischen inceptif (16. Jahrhundert) und leitet sich vom lateinischen incept- ab, dem Stamm des Partizips Perfekt von incipere, was so viel wie „beginnen“ bedeutet (siehe auch inception). Der Begriff kann austauschbar mit inchoative verwendet werden. Als Substantiv, das „ein inceptives Verb“ bezeichnet, taucht er erstmals in den 1610er Jahren auf.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " inchoative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inchoative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inchoative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "inchoative"
    Werbung