Werbung

Bedeutung von interconnect

verknüpfen; miteinander verbinden; in Beziehung setzen

Herkunft und Geschichte von interconnect

interconnect(v.)

1863 entstanden, aus inter- + connect (Verb). Verwandt: Interconnected; interconnecting.

Verknüpfte Einträge

Mitten des 15. Jahrhunderts bedeutete es „verbinden, binden oder zusammenfügen“. Es stammt vom lateinischen conectere, was so viel wie „zusammenfügen“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com, was „zusammen“ bedeutet (siehe con-), und nectere, was „binden, verbinden“ heißt. Die Wurzel dafür geht auf das urindoeuropäische *ned- zurück, das „binden, verbinden“ bedeutet.

Im 16. Jahrhundert wurde es durch connex (in den 1540er Jahren) verdrängt, das aus dem Französischen connexer stammt. Dies wiederum leitet sich vom lateinischen *connexare ab, einer vermuteten häufigen Form von conectere (der Stamm des Partizips Perfekt ist connex-). Das Wort connect wurde ab den 1670er Jahren wieder eingeführt.

Ein ähnlicher Wandel fand auch im Französischen statt, wo connexer durch connecter ersetzt wurde. Die Bedeutung „eine Beziehung herstellen“ (mit) stammt aus dem Jahr 1881. Die umgangssprachliche Bedeutung „Kontakt aufnehmen“ ist seit 1926 belegt und stammt von Telefonverbindungen. Die Bedeutung „bedeutungsvolle Emotionen wecken, eine Verbindung herstellen“ geht auf das Jahr 1942 zurück. Bei einem Treffer oder Schlag bedeutet es „das Ziel erreichen“ und ist seit etwa 1920 belegt. Verwandte Begriffe sind: Connected, connecting und connectedness.

1873, Substantiv, abgeleitet vom Partizip Perfekt von interconnect + -ness. Interconnection ist seit 1827 belegt.

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

    Werbung

    Trends von " interconnect "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interconnect" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interconnect

    Werbung
    Trends
    Werbung