Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von litigation
Herkunft und Geschichte von litigation
litigation(n.)
„Der Akt, einen Rechtsstreit zu führen“, 1640er Jahre, aus dem Spätlateinischen litigationem (im Nominativ litigatio), ein Substantiv, das sich von dem lateinischen litigare ableitet, was so viel wie „streiten, klagen, vor Gericht ziehen“ bedeutet. Dieser Begriff stammt von der Wendung litem agere ab, was „eine Klage führen“ bedeutet. Dabei steht litem (im Nominativ lis) für „Rechtsstreit, Streit, Auseinandersetzung“ (dessen Ursprung unklar ist) und agere bedeutet „in Bewegung setzen, vorantreiben“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ag-, die „treiben, ziehen oder bewegen“ bedeutet). Das Wort tauchte früher im Englischen in einer heute veralteten Bedeutung als „Disputation“ auf (1560er Jahre). Weitere juristische Begriffe im Englischen, die aus dem Lateinischen lis stammen, sind litiscontestation (15. Jahrhundert) und litispendence (17. Jahrhundert).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " litigation "
"litigation" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of litigation
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.