Werbung

Bedeutung von manor

Herrenhaus; Landsitz; Gutshof

Herkunft und Geschichte von manor

manor(n.)

Um 1300, maner, „Wohnsitz, Landsitz, Hauptgebäude eines Anwesens“, auch „ein herrschaftliches Gut“, stammt aus dem anglo-französischen maner und dem altfranzösischen manoir, was „Aufenthalt, Zuhause, Wohnort; Gutshof“ bedeutet (12. Jahrhundert). Es ist ein Substantiv, das sich von maneir ableitet, was „wohnen“ bedeutet, und stammt vom lateinischen manere ab, was „bleiben, verweilen“ heißt. Die Wurzel im Urindoeuropäischen ist *men- (3), die „verweilen“ bedeutet. Als Einheit der territorialen Gliederung in Großbritannien und einigen amerikanischen Kolonien (gewöhnlich „Land, das von einem Herrn im Eigenbesitz gehalten wird, mit Pächtern“) ist es seit den 1530er Jahren belegt.

Verknüpfte Einträge

"von oder betreffend ein Herrenhaus oder Herrenhäuser," 1775, abgeleitet von manor + -al (1).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „verweilen“ oder „bleiben“. Er könnte Teil folgender Wörter sein: maisonette, manor, manse, mansion, menage, menial, immanent, permanent, remain, remainder.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Persisch mandan „verweilen“, Griechisch menein „verweilen“, Latein manere „bleiben, verweilen“.

    Werbung

    Trends von " manor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "manor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of manor

    Werbung
    Trends
    Werbung