Werbung

Bedeutung von observatory

Beobachtungsstation; Sternwarte; Beobachtungsgebäude

Herkunft und Geschichte von observatory

observatory(n.)

"Gebäude zur Beobachtung astronomischer Phänomene," 1670er Jahre (in Bezug auf Greenwich), aus dem Französischen observatoire, abgeleitet von observer (Verb) "beobachten, überwachen, folgen," aus dem Lateinischen observare "überwachen," zusammengesetzt aus ob "vor, bevor" (siehe ob-) + servare "beobachten, bewahren," aus der indogermanischen Wurzel *ser- (1) "beschützen."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „in Richtung; gegen; vor; nahe; über; hinunter“ und wird auch als Intensiv verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen ob (Präposition) und bedeutet „in Richtung von, vor, bevor; zu, an, auf, über; im Weg von; bezüglich, wegen“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *epi, die auch *opi bedeutet und „nahe, gegen“ heißt (siehe epi-).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „schützen“. Er könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie conservation, conservative, conserve, observance, observatory, observe, preserve, reservation, reserve und reservoir vorkommen.

Er könnte auch die Quelle für folgende Begriffe sein: Avestisch haurvaiti „bewachen“; Latein servare „bewachen, aufbewahren, beobachten“; Altslawisch xraniti „bewachen, schützen“; Althochdeutsch gi-sarwi „Rüstung, Ausrüstung“; Altenglisch searu „Kunst, Fertigkeit; List, Betrug.“

    Werbung

    Trends von " observatory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "observatory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of observatory

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "observatory"
    Werbung