Werbung

Bedeutung von relentless

unermüdlich; unerbittlich; unnachgiebig

Herkunft und Geschichte von relentless

relentless(adj.)

„unfähig nachzugeben, unbewegt von Mitleid, mitleidlos, unempfindlich gegenüber dem Leid anderer“ – so wird das Wort in den 1590er Jahren beschrieben. Es setzt sich zusammen aus relent und -less. Verwandte Begriffe sind Relentlessly und relentlessness. Das Wort Relenting taucht ebenfalls in den 1590er Jahren auf und beschreibt als Partizip Präsens „geneigt nachzugeben; zu leicht bewegbar“. Für ein Substantiv, das diese Gruppe beschreibt, wurde relentment vorgeschlagen, was „Handlung oder Zustand des Nachgebens“ bedeutet und in den 1620er Jahren verwendet wurde.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, relenten, aus dem anglo-französischen relenter, was so viel wie „schmelzen, in der Substanz weicher werden, auflösen“ bedeutet. Es stammt letztlich von re- in gewissem Sinne und dem lateinischen lentus, was „langsam, zäh, geschmeidig“ bedeutet (siehe lithe). Möglicherweise orientiert es sich am altfranzösischen rallentir, wobei die unmittelbare Quelle jedoch unklar bleibt [OED]. Die bildliche Bedeutung „weniger hart oder grausam werden, im Temperament milder werden“ ist seit den 1520er Jahren belegt. Dabei könnte die Vorstellung dahinter stecken, dass ein hartes Herz aus Mitleid schmilzt. Verwandte Formen sind: Relented und relenting.

Das Wortbildungselement bedeutet „mangelnd, kann nicht sein, ist nicht“ und stammt aus dem Altenglischen -leas. Es leitet sich von leas ab, was so viel wie „frei (von), devoid (of), falsch, vorgetäuscht“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *lausaz (Verwandte: Niederländisch -loos, Deutsch -los „-less“, Altnordisch lauss „locker, frei, vakant, zügellos“, Mittelniederländisch los, Deutsch los „locker, frei“, Gotisch laus „leer, eitel“). Der Wortstamm geht auf die indogermanische Wurzel *leu- zurück, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Verwandt sind die Begriffe loose und lease.

    Werbung

    Trends von " relentless "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "relentless" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of relentless

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "relentless"
    Werbung