Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von shovel
Herkunft und Geschichte von shovel
shovel(n.)
„Ein Werkzeug, das aus einer breiten Schaufel oder einer gebogenen Klinge mit einem Griff besteht.“ Im Mittelenglischen shovel, abgeleitet aus dem Altenglischen scofl, sceofol für „Schaufel“. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *skublo, das auch im Alt-Sächsischen skufla, Schwedischen skovel, Mittelniederdeutschen schufle, Mitteld Niederländischen shuffel, Niederländischen schoffel, Alt-Hochdeutschen scuvala und im modernen Deutschen Schaufel zu finden ist. Das altenglische Substantiv steht in Verbindung mit scufan, was so viel wie „wegstoßen, drängen, gewaltsam schieben“ bedeutet (siehe shove (v.)). Der Begriff shovel-ready, der sich auf Bauprojekte bezieht, ist seit 2006 belegt.
shovel(v.)
„Mit einer Schaufel aufnehmen und bewegen“, Mitte des 15. Jahrhunderts, shovelen, abgeleitet von shovel (Substantiv). Oft besonders im Sinne von „große Mengen hastig und ungeschickt bewegen oder werfen“. Verwandt: Shoveled; shoveling. Im Vergleich dazu das deutsche schaufeln, ein Verb, das vom Substantiv abgeleitet ist. Shoveler (auch shovelard) als Bezeichnung für eine Art Ente stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " shovel "
"shovel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shovel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.