Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sonata
Herkunft und Geschichte von sonata
sonata(n.)
In den 1690er Jahren bezeichnete der Begriff „Sonate“ jede Komposition für Instrumente. Er stammt aus dem Italienischen, wo sonata „Stück instrumentaler Musik“ bedeutet, wörtlich übersetzt also „erklingend“ (das heißt „auf einem Instrument gespielt“, im Gegensatz zur cantata, die „gesungen“ wird). Es handelt sich um das feminine Partizip Perfekt von sonare, was „erklingen“ oder „klingen“ bedeutet. Dieses Wort wiederum kommt aus dem Lateinischen sonare, das ebenfalls „erklingen“ heißt, und hat seine Wurzeln im Proto-Indoeuropäischen (PIE) mit der Wurzel *swen-, die „klingen“ oder „ertönen“ bedeutet. Im Laufe des 18. Jahrhunderts verengte sich die Bedeutung des Begriffs und bezog sich zunehmend auf großangelegte Werke, die in drei oder vier Sätzen verfasst sind, meist in verwandten Tonarten und mit kontrastierenden Rhythmen – besonders für das Klavier.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sonata "
"sonata" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sonata
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.