Werbung

Bedeutung von sonata

Instrumentalstück; musikalisches Werk in mehreren Sätzen; Komposition für Klavier oder andere Instrumente

Herkunft und Geschichte von sonata

sonata(n.)

In den 1690er Jahren bezeichnete der Begriff „Sonate“ jede Komposition für Instrumente. Er stammt aus dem Italienischen, wo sonata „Stück instrumentaler Musik“ bedeutet, wörtlich übersetzt also „erklingend“ (das heißt „auf einem Instrument gespielt“, im Gegensatz zur cantata, die „gesungen“ wird). Es handelt sich um das feminine Partizip Perfekt von sonare, was „erklingen“ oder „klingen“ bedeutet. Dieses Wort wiederum kommt aus dem Lateinischen sonare, das ebenfalls „erklingen“ heißt, und hat seine Wurzeln im Proto-Indoeuropäischen (PIE) mit der Wurzel *swen-, die „klingen“ oder „ertönen“ bedeutet. Im Laufe des 18. Jahrhunderts verengte sich die Bedeutung des Begriffs und bezog sich zunehmend auf großangelegte Werke, die in drei oder vier Sätzen verfasst sind, meist in verwandten Tonarten und mit kontrastierenden Rhythmen – besonders für das Klavier.

Verknüpfte Einträge

Eine kurze oder vereinfachte Sonate, entstanden 1801, abgeleitet aus dem Italienischen, ein Diminutiv von sonata (siehe auch); auch zu finden unter -ina.

auch swenə-, Proto-Indoeuropäischer Stamm, der "klingen" bedeutet. 

Es bildet ganz oder teilweise: assonance; consonant; dissonant; resound; sonant; sonata; sone; sonic; sonnet; sonogram; sonorous; sound (n.1) "Geräusch, was gehört wird;" sound (v.1) "hörbar sein;" swan; unison.

Es ist die hypothetische Quelle oder der Beweis für seine Existenz wird geliefert durch: Sanskrit svanati "es klingt," svanah "Geräusch, Ton;" Latein sonus "Geräusch, ein Lärm," sonare "klingen;" Altirisch senim "das Spielen eines Instruments;" Altenglisch geswin "Musik, Lied," swinsian "singen;" Altnordisch svanr, Altenglisch swan "Schwan," eigentlich "der klingende Vogel."

    Werbung

    Trends von " sonata "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sonata" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sonata

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sonata"
    Werbung