Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von spool
Herkunft und Geschichte von spool
spool(n.)
Frühes 14. Jahrhundert, spole, „Weberspule, Zylinder mit einer herausragenden Scheibe an einem Ende zum Wickeln von Faden“, stammt aus dem Altfranzösischen des Nordens spole, espole „eine Spule“ (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittelniederländischen spoele „eine Spule“. Es geht zurück auf das Urgermanische *spolon (auch Quelle für Norwegisch und Schwedisch spole, Althochdeutsch spuola, Deutsch Spule „eine Spule, Bobbin“), das wiederum von der PIE-Wurzel *spel- (1) „spalten, teilen“ abgeleitet ist (siehe spoil (v.)). Die allgemeine Verwendung für jeden zylindrischen Gegenstand, um den etwas gewickelt wird, setzte sich bis 1864 durch.
spool(v.)
„Wind wie ein Spule, Windspulen“, um 1600, abgeleitet von spool (Substantiv). Verwandt: Spooled; spooling; spooler (1550er Jahre).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " spool "
"spool" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spool
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.