Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Herkunft und Geschichte von sun-tan
sun-tan(v.)
Also suntan, „sich der Sonne aussetzen“, 1821 (impliziert in sun-tanned), von sun (Substantiv) + tan (Verb). Verwandt: Sun-tanning.
Als Substantiv bezeichnet es „Bräunung der Haut durch Sonneneinstrahlung“, seit 1888. Als Handelsbezeichnung für eine hellbraune Farbe taucht es ab 1937 auf. Sun-tan oil ist seit 1933 belegt, möglicherweise schon 1929.
Ursprünglich ein Zeichen für körperliche Arbeit im Freien (bei Shakespeare konnte das Verb auch „die Frische und Schönheit der Jugend nehmen“ bedeuten), wurde das Sonnenbaden nach den 1920er Jahren als Schönheitsideal oder Zeichen wohlhabender Untätigkeit angesehen: F.L. Allen, Chronist des Jahrzehnts in „Only Yesterday“, vermerkt, dass 1929 „an den Stränden von tausend amerikanischen Küsten Mädchen die Träger ihrer Badeanzüge herunterzogen, um sich modisch gebräunte Rücken zu verschaffen ....“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"sun-tan" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sun-tan
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.