Werbung

Bedeutung von thumbtack

Daumennagel; Reißnagel; Stecknadel

Herkunft und Geschichte von thumbtack

thumbtack(n.)

Also thumb-tack, „Reißzwecke mit einem breiten, flachen Kopf, die durch Druck mit dem Daumen eingedrückt werden kann“, 1884, von thumb (n.) + tack (n.1).

Verknüpfte Einträge

[Klammer, Haken, Verschluss] Ende des 13. Jahrhunderts, aus dem alten Nordfranzösischen taque "Nagel, Stift, Peg" (Altfranzösisch tache, 12. Jh., "Nagel, Spike, Tack; Pin Brosche"), das wahrscheinlich aus einer germanischen Quelle stammt (vergleiche Mittelniederländisch tacke "Zweig, Spike," Friesisch tak "eine Zinke, Prise, Zweig, Ast," Niederdeutsch takk "Zinke, spitzes Ding," Deutsch Zacken "scharfer Punkt, Zahn, Prise"), laut Watkins aus dem Urgermanischen *tag- (vergleiche tag).

Speziell als "kurzer, scharfspitziger Nagel mit flachem Kopf" Mitte des 15. Jahrhunderts.

Im Segeln Ende des 14. Jahrhunderts; speziell bedeutend "Seil oder gehakter Draht, um die untere Ecke eines Segels an Ort und Stelle zu halten" Ende des 15. Jahrhunderts. Der erweiterte Sinn von "Kurs eines Schiffs in Bezug auf die Position seiner Segel" ist aus den 1610er Jahren. Daher die bildliche Verwendung für "taktisches Verfahren, Handlungsweise oder Vorgehensweise, die einem Zweck dient" (1670er Jahre), früher bezeugt im Verb (1630er Jahre). Die Vorstellung ist "vorübergehende Richtungsänderung, um einen Seitenwind auszunutzen."

"der kürzeste und dickste Finger der menschlichen Hand, neben dem Zeigefinger und den anderen gegenüberstellbar," Mittelenglisch thoume, aus Altenglisch þuma, aus Proto-Germanisch *thūman- (auch Quelle des Altfriesischen thuma, Altsächsischen, Althochdeutschen thumo, Deutschen Daumen, Niederländischen duim "Daumen," Altnordischen þumall "Daumen eines Handschuhs"), etymologisch "der stämmige oder dicke (Finger)," aus PIE *tum- "schwellen," aus der Wurzel *teue- "anschwillen" (Quelle von tumor, tuber).

In some of the IE languages there is a single word for "thumb," which is called the "big finger," like NE big toe. Many of the single words are of similar semantic origin, based on the notion of "stout, thick." [Buck]
In einigen der IE-Sprachen gibt es ein einzelnes Wort für "Daumen," das als "dicker Finger" bezeichnet wird, wie NE big toe. Viele der Einzelwörter haben einen ähnlichen semantischen Ursprung, basierend auf der Vorstellung von "stämmig, dick." [Buck]

Vergleiche Griechisch megas daktylos "Daumen," wörtlich "großer Finger," aber Griechisch hatte auch antikheir, wörtlich "das, was den Fingern gegenübersteht." Italienisch pollice, Französisch pouce stammen von Latein pollex, das vielleicht (nach Analogie von index) aus pollere "stark sein" gebildet wurde.

Die unetymologische Schreibweise mit -b (belegt ab dem späten 12. Jh.) ist vielleicht durch den Einfluss von dumb entstanden; vergleiche auch limb (n.1). Thumb-ring ist ab den 1590er Jahren belegt. Im Mittelenglischen auch manchmal für den großen Zeh (auch thumble-toe, Mitte des 15. Jh.). Bildlich, einen thumb einer bestimmten Farbe oder Art zu haben, was eine natürliche Fähigkeit für etwas anzeigt (wie in gold thumb für jemanden, der reich wird) stammt aus dem späten 14. Jh.

Der Ausdruck rule of thumb "grobe Richtlinie" ist ab den 1680er Jahren belegt, Regel im Sinne eines Messwerkzeugs (siehe rule (n.) Die Verwendung des Daumens als grobes Maß für einen Zoll ist ab ca. 1500 belegt. Die Vorstellung, under (someone's) thumb "von der Macht oder dem Einfluss dieser Person kontrolliert zu werden," stammt aus dem späten 14. Jh.

Thumbs up (1887) und thumbs down (1906) sollen aus Ausdrücken der Zustimmung oder des Gegenteils in antiken Amphitheatern stammen, insbesondere bei Gladiatorenspielen, wo die Geste entschied, ob ein besiegter Kämpfer verschont oder getötet wurde. Aber die römische Geste war lediglich eine, die den Daumen in der Hand verbarg oder ihn ausstreckte. Vielleicht ist die moderne Geste aus der üblichen Begrüßungsweise der Kutscher entstanden, während die Hände mit den Zügeln beschäftigt waren.

    Werbung

    Trends von " thumbtack "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "thumbtack" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thumbtack

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "thumbtack"
    Werbung