Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von trope
Herkunft und Geschichte von trope
trope(n.)
In den 1530er Jahren wurde in der Rhetorik der Begriff verwendet, um die „bildliche Verwendung eines Wortes“ zu beschreiben. Er stammt vom lateinischen tropus, was so viel wie „eine Figur der Rede“ bedeutet, und geht zurück auf das griechische tropos, das „eine Wendung, Richtung, einen Kurs oder eine Art und Weise“ bezeichnet. In der Rhetorik verstand man darunter eine „Wendung oder Figur der Rede“. Dieser Begriff ist verwandt mit tropē, was „eine Wendung“ bedeutet, und trepein, was „drehen“ heißt. Alle diese Wörter stammen von der indogermanischen Wurzel *trep-, die „drehen“ bedeutet.
Technisch gesehen bezeichnete man in der Rhetorik „eine Figur der Rede, die darin besteht, ein Wort oder einen Ausdruck in einer anderen als der eigentlichen Bedeutung zu verwenden“ [OED]. Ein Beispiel dafür wäre, wenn wir einen dummen Menschen einen Esel nennen oder einen scharfsinnigen Mann einen Fuchs nennen [Century Dictionary]. Blount (1656) prägte den Begriff tropology, was so viel wie „das Sprechen in Tropen, die Verwendung von Metaphern in Sprache oder Schrift“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " trope "
"trope" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trope
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.