Werbung

Bedeutung von -trope

Wendung; Motiv; Stilmittel

Herkunft und Geschichte von -trope

-trope

Das Wortbildungselement bedeutet „das, was sich dreht“ und stammt aus dem Griechischen tropos, was so viel wie „eine Wendung, Richtung, Kurs, Weg“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *trep-, die „sich drehen“ bedeutet).

Verknüpfte Einträge

„eine Form, in der ein Element mit der Eigenschaft der Allotropie existieren kann“, 1847, eine Rückbildung von allotropy „Variation der physikalischen Eigenschaften ohne Veränderung der Substanz“, aus dem Griechischen allotropos „andersartig“; siehe allo- „anders“ + -trope „Art, Weise“. Diamant ist ein allotrope von Kohlenstoff. Verwandt: Allotropic.

„optisches Instrument, das Bilder zeigt, als wären sie lebendig und in Bewegung“, 1867, wörtlich „Lebensrad“, aus dem Griechischen zoe „Leben“ (von der PIE-Wurzel *gwei- „leben“) + -trope „das sich dreht“. Verwandt: Zoetropic.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „drehen“ oder „wenden“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: apotropaic; atropine; Atropos; contrive; entropy; heliotrope; isotropic; psychotropic; retrieve; trope; -trope; trophy; tropic; tropical; tropism; troposphere; troubadour; zoetrope.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit trapate „ist beschämt, verwirrt“, wörtlich „wendet sich in Scham ab“; im Griechischen trepein „drehen“, tropos „eine Wendung, Richtung, Kurs“, tropē „eine Drehung“; im Lateinischen trepit „er dreht sich“.

    Werbung

    "-trope" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -trope

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "-trope"
    Werbung