Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von entropy
Herkunft und Geschichte von entropy
entropy(n.)
Im Jahr 1868 wurde der Begriff aus dem Deutschen Entropie übernommen, was so viel wie „Maß für die Unordnung eines Systems“ bedeutet. Er wurde 1865 geprägt (analog zu Energie) von dem deutschen Physiker Rudolf Clausius (1822-1888) in seinen Arbeiten zu den Gesetzen der Thermodynamik. Der Begriff stammt aus dem Griechischen entropia, was „eine Wendung hin“ bedeutet, abgeleitet von en („in“, siehe en- (2)) und tropē („eine Wendung, eine Transformation“, aus der indogermanischen Wurzel *trep- „drehen“). Man könnte sagen, die Idee dahinter ist „Transformationsinhalt“. Verwandt ist das Wort: Entropic.
It was not until 1865 that Clausius invented the word entropy as a suitable name for what he had been calling "the transformational content of the body." The new word made it possible to state the second law in the brief but portentous form: "The entropy of the universe tends toward a maximum," but Clausius did not view entropy as the basic concept for understanding that law. He preferred to express the physical meaning of the second law in terms of the concept of disgregation, another word that he coined, a concept that never became part of the accepted structure of thermodynamics. [Martin J. Klein, "The Scientific Style of Josiah Willard Gibbs," in "A Century of Mathematics in America," 1989]
Erst 1865 erfand Clausius das Wort Entropie als passenden Namen für das, was er zuvor als „den Transformationsinhalt des Körpers“ bezeichnet hatte. Mit diesem neuen Begriff konnte er das zweite Gesetz der Thermodynamik kurz und prägnant formulieren: „Die Entropie des Universums strebt einem Maximum zu.“ Dennoch betrachtete Clausius die Entropie nicht als das grundlegende Konzept für das Verständnis dieses Gesetzes. Er zog es vor, die physikalische Bedeutung des zweiten Gesetzes durch den Begriff der Disgregation auszudrücken, ein weiteres Wort, das er prägte. Dieses Konzept fand jedoch nie Eingang in die akzeptierte Struktur der Thermodynamik. [Martin J. Klein, „The Scientific Style of Josiah Willard Gibbs“, in „A Century of Mathematics in America“, 1989]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " entropy "
"entropy" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of entropy
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.