Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Frederick
Herkunft und Geschichte von Frederick
Frederick
Der männliche Vorname stammt aus dem Französischen Frédéric, das wiederum vom deutschen Friedrich abgeleitet ist. Dieser geht auf das Althochdeutsche Fridurih zurück, das seinen Ursprung im Urgermanischen *frithu-rik hat. Wörtlich übersetzt bedeutet das so viel wie „Friedensherrschaft“. Dabei setzt sich der Name aus *rik- zusammen, was „Herrschaft“ oder „Regierung“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *reg-, die „geradeaus bewegen“ bedeutet und in der Folge „leiten“ oder „regieren“ hervorgebracht hat) und *frithu-, was „Frieden“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Altenglischen friðu, das „Frieden“ oder „Waffenstillstand“ bedeutet. Sie stammt von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *pri- ab, die „freundlich sein“ oder „lieben“ bedeutete.
Der Name steht in Verbindung mit der ersten Silbe von Friday und der zweiten Silbe von afraid. Außerdem findet man ihn als zweiten Bestandteil in Namen wie Siegfried, Godfrey und Geoffrey. Im mittelalterlichen England war Frédéric kein besonders verbreiteter Name; er kam vor allem in den östlichen Grafschaften vor.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Frederick "
"Frederick" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Frederick
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.