Werbung

Bedeutung von aviation

Luftfahrt; Flugwesen; Kunst des Fliegens

Herkunft und Geschichte von aviation

aviation(n.)

"Die Kunst oder das Handwerk des Fliegens," 1866 eingeführt, stammt aus dem Französischen aviation, einem Aktionsnomen, das sich von der lateinischen Wurzel avis für "Vogel" ableitet (aus der indogermanischen Wurzel *awi- für "Vogel"). Prägte es 1863 der französische Luftfahrtpionier Guillaume Joseph Gabriel de La Landelle (1812-1886) in seinem Werk "Aviation ou Navigation aérienne."

Verknüpfte Einträge

"Elektronik, die in der Luftfahrt angewendet wird," 1949, gebildet aus aviation + electronics.

Proto-Indoeuropäischer Wortstamm, der "Vogel" bedeutet. Er könnte auch die Quelle für *woyo, *oyyo, protoindoeuropäische Wörter für "Ei," sein.

Er bildet ganz oder teilweise: auspex; auspices; auspicious; avian; aviary; aviation; aviator; avicide; aviculture; aviform; caviar; cockney; egg (n.); ocarina; oo-; oocyte; oolite; oology; osprey; ostrich; oval; ovary; ovate (adj.); oviform; oviparous; ovoviviparous; ovoid; ovulate; ovulation; ovule; ovum.

Er ist die hypothetische Quelle für/nachweislich existiert er in: Sanskrit vih, Avestisch vish, Latein avis "Vogel;" Griechisch aietos "Adler;" Altkirchenslawisch aja, Russisch jajco, Bretonisch ui, Walisisch wy, Griechisch ōon, Latein ovum, Altnordisch egg, Althochdeutsch ei, Gotisch ada, die alle "Ei" bedeuten.

    Werbung

    Trends von " aviation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aviation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aviation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aviation"
    Werbung