Werbung

Bedeutung von chanter

Sänger; Komponist

Herkunft und Geschichte von chanter

chanter(n.)

"singer, composer," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen chanteor (im modernen Französisch chanteur), abgeleitet vom Lateinischen cantorem „Sänger“, was wiederum von cantare „singen“ stammt (aus der indoeuropäischen Wurzel *kan- „singen“).

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „singen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: accent; cant (n.1); cantabile; cantata; cantatrice; canticle; canto; cantor; canzone; Carmen; chanson; chant; chanter; chanteuse; chanty; chanticleer; charm; concent; descant; enchant; enchantment; hen; incantation; incentive; oscine; precentor; recant.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch eikanos „Hahn“, wörtlich „Vogel, der (zum Sonnenaufgang) singt“; Latein cantare, canere „singen“; Altirisch caniaid „singt“, Walisisch canu „singen“; Altenglisch hana „Hahn“.

    Werbung

    Trends von " chanter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chanter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chanter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chanter"
    Werbung