Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von chanticleer
Herkunft und Geschichte von chanticleer
chanticleer(n.)
„Ein Hahn“, um 1300, aus dem Altfranzösischen Chantecler (im modernen Französisch Chanteclair), fast ein Eigenname für den Hahn in den mittelalterlichen Geschichten von Reineke Fuchs. Wörtlich bedeutet es „laut singen“ oder „klar singen“, abgeleitet von chanter „singen“ (aus der indogermanischen Wurzel *kan- „singen“) + cler (siehe clear (Adj.)). Ben Jonson macht daraus chant-it-clear.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " chanticleer "
"chanticleer" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chanticleer
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.