Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von crust
Herkunft und Geschichte von crust
crust(n.)
Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Kruste“ die harte äußere Schicht von Brot. Es stammt aus dem Altfranzösischen crouste (13. Jahrhundert, im modernen Französisch croûte) und geht direkt auf das Lateinische crusta zurück, was „Rinde, Kruste, Schale, Rinde“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Proto-Indoeuropäischen *krus-to- ab, was so viel wie „das, was gehärtet wurde“ bedeutet. Es ist eine abgeleitete Form des Wurzelbegriffs *kreus-, der „beginnen zu gefrieren, eine Kruste bilden“ bedeutet. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff auch für „jede harte, äußere Schicht von vergleichsweise dünner Beschaffenheit“ verwendet. Die Bedeutung „äußere Schale der Erde“ entwickelte sich in den 1550er Jahren.
crust(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von „dick werden oder sich zu einer harten Schicht verfestigen“ (intransitiv); siehe crust (n.). Ab den 1540er Jahren auch in der transitiven Bedeutung „mit einer Kruste oder harten äußeren Schicht bedecken“ belegt. Verwandt: Crusted; crusting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " crust "
"crust" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crust
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.