Werbung

Bedeutung von importunate

aufdringlich; belästigend; drängend

Herkunft und Geschichte von importunate

importunate(adj.)

In den 1520er Jahren entstand das Wort entweder aus importune + -ate (1) oder aus dem Mittellateinischen importunatus, dem Partizip Perfekt von importunari, was so viel wie „sich lästig machen“ bedeutet. Verwandt ist das Adverb Importunately (Mitte des 15. Jahrhunderts). Das frühere Adjektiv war importune (ca. 1400).

Verknüpfte Einträge

„Mit Bitten belästigen, hartnäckig verlangen“, 1520er Jahre, Rückbildung von importunity oder aus dem Französischen importuner entlehnt, das wiederum aus dem Mittellateinischen importunari stammt und „sich lästig machen“ bedeutet. Dies leitet sich vom Lateinischen importunus ab, was so viel wie „ungeeignet, ungünstig, lästig“ bedeutet – wörtlich „ohne Hafen“ (also „schwierig zugänglich“). Es setzt sich aus der assimilierten Form von in- („nicht, Gegenteil von“, siehe in- (1)) und portus („Hafen“, siehe port (n.1)) zusammen. Verwandte Begriffe sind Importuned und importuning. Als Adjektiv wurde es ab dem frühen 15. Jahrhundert verwendet. Portunus war der römische Gott der Häfen, weshalb Portunium „Tempel des Portunus“ bedeutete.

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Substantive aus lateinischen Wörtern zu bilden, die auf -atus, -atum enden (wie estate, primate, senate). Diejenigen, die über das Französische ins Englische kamen, trugen oft die Endung -at, aber nach etwa 1400 wurde ein -e hinzugefügt, um den langen Vokal anzuzeigen. Das Suffix kann auch Adjektive kennzeichnen, die aus lateinischen Partizipien der Vergangenheit in -atus, -ata gebildet werden (wie desolate, moderate, separate); auch diese wurden im Mittelenglischen oft als -at übernommen, mit einem -e, das nach etwa 1400 angefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " importunate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "importunate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of importunate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "importunate"
    Werbung