Werbung

Bedeutung von monad

Einheit; arithmetische Einheit; grundlegende Einheit des Seins

Herkunft und Geschichte von monad

monad(n.)

In den 1610er Jahren wurde das Wort für "Einheit, arithmetische Einheit" verwendet und stammt aus dem späten Latein monas (Genitiv monadis), das wiederum aus dem Griechischen monas "Einheit" abgeleitet ist. Es geht zurück auf monos "allein", was seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *men- (4) "klein, isoliert" hat. In der Philosophie von Leibniz bezeichnete es "eine letztliche Einheit des Seins, eine Einheit der universellen Substanz" (1748). Er hat das Wort offenbar von Giordano Brunos Metaphysik des 16. Jahrhunderts übernommen, wo es sich auf eine hypothetische primäre, unteilbare Substanz bezog, die sowohl materiell als auch spirituell war. Verwandte Begriffe sind: Monadic; monadism.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „klein, isoliert“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: malmsey; manometer; monad; monarchy; monastery; monism; monist; monk; mono; mono-; monoceros; monochrome; monocle; monocular; monogamy; monogram; monolith; monologue; monomania; Monophysite; monopoly; monosyllable; monotony.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Griechisch monos „einzeln, allein“, manos „selten, spärlich“; Armenisch manr „dünn, schlank, klein“.

    Werbung

    Trends von " monad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "monad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of monad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "monad"
    Werbung