Werbung

Bedeutung von octuple

achtfach; achtmal

Herkunft und Geschichte von octuple

octuple(adj.)

"eightfold," um 1600, stammt aus dem Lateinischen octuplus und bedeutet "achtfach." Es setzt sich zusammen aus octo, was "acht" bedeutet (siehe octo-), und -plus, was "-fach" bedeutet (siehe -plus).

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das vor Vokalen oct- erscheint, stammt aus der lateinischen Verbindungsform octo, was „acht“ bedeutet. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *octo(u)-, die ebenfalls „acht“ bedeutet (siehe eight). Wörter, die aus griechischen Elementen gebildet sind oder vom Griechischen abgeleitet wurden, verwenden typischerweise octa-.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen -plus, was so viel wie „-fach“ bedeutet. Watkins leitet es von *-plo- ab, einer Verbindungsform der indogermanischen Wurzel *pel- (2) „falten“ und sieht eine Verwandtschaft mit dem Altenglischen -feald, dem Griechischen -paltos, -plos. De Vaan hingegen verbindet es mit der indogermanischen Wurzel *pele- (1), die Wörter bedeutete wie „viel, viele, mehr“ und die auch die Quelle von poly- ist.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „falten“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: aneuploidy; decuple; fold (Verb); -fold; furbelow; haplo-; hundredfold; manifold; multiple; octuple; polyploidy; -plus; quadruple; quintuple; sextuple; triple.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit putah „Falte, Tasche“; Albanisch pale „Falte“; Mittelirisch alt „ein Gelenk“; Litauisch pelti „flechten“; Altenglisch faldan „falten, einwickeln, aufrollen“.

    Werbung

    Trends von " octuple "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "octuple" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of octuple

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "octuple"
    Werbung