Werbung

Bedeutung von pal

Kamerad; Freund; Kumpel

Herkunft und Geschichte von pal

pal(n.)

„Partner, Kumpel, Freund“ – dieser Slangbegriff tauchte in den 1680er Jahren auf und soll aus dem Romani (Englisch-Gypsy) stammen, wobei pal „Bruder, Kamerad“ bedeutet. Es handelt sich um eine Variante des kontinentalen Romani pral, plal, phral, die wahrscheinlich aus dem Sanskrit bhrata „Bruder“ abgeleitet sind (aus der PIE-Wurzel *bhrater- „Bruder“). Die umgangssprachliche erweiterte Form palsy-walsy ist seit 1930 belegt. Pally (Adjektiv) ist bereits 1895 nachgewiesen.

pal(v.)

„sich wie Freunde verhalten; Zeit miteinander verbringen oder gemeinsame Aktivitäten verfolgen“, 1879, abgeleitet von pal (Substantiv). Ursprünglich mit in; ab 1889 mit up; 1915 mit round oder around. Verwandt: Palled; palling.

Verknüpfte Einträge

"Entschädigung, die die verlassene Partei bei der Trennung eines unverheirateten, zusammenlebenden Paares beansprucht," 1979 geprägt aus pal (Substantiv) + alimony. Wurde während der Klage gegen den US-Filmstar Lee Marvin (1924-1987) populär gemacht, wenn nicht sogar eingeführt.

Also pen pal, „Freund oder Kontaktperson, mit der eine regelmäßige Korrespondenz geführt wird“, 1931, abgeleitet von pen (n.1) + pal (n.). Ersetzt allmählich das frühere pen-friend (1919).

bhrāter-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „Bruder“ bedeutet.

Sie könnte Teil oder ganz von Wörtern wie br'er, brethren, brother, bully (Substantiv), confrere, fraternal, fraternity, fraternize, fratricide, friar, friary und pal entstanden sein.

Außerdem könnte sie die Wurzel für Wörter in anderen Sprachen wie Sanskrit bhrátár-, Altpersisch brata, Griechisch phratér, Latein frater, Altirisch brathir, Walisisch brawd, Litauisch broterėlis, Altpreußisch brati, Altslawisch bratru, Tschechisch bratr, Polnisch brat, Russisch bratŭ, Kurdisch bera sowie im Altenglischen broþor, im Altnordischen broðir, im Deutschen Bruder und im Gotischen bróþar gewesen sein.

    Werbung

    Trends von " pal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pal

    Werbung
    Trends
    Werbung