Werbung

Bedeutung von pancratium

Kampfsportart; Wettkampf aus Ringen und Boxen; vollständiger Wettkampf

Herkunft und Geschichte von pancratium

pancratium(n.)

Im antiken Griechenland war das pankration ein Wettkampf, der Ringen und Boxen vereinte. Um das Jahr 1600 entstand der Begriff aus der lateinisierten Form des griechischen pankration, was wörtlich „vollständiger Wettkampf“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus pan- für „alle“ (siehe pan-) und kratos für „Stärke“. Letzteres stammt aus dem Urindoeuropäischen *kre-tes-, was „Macht, Stärke“ bedeutet, und ist eine abgeleitete Form der Wurzel *kar-, die „hart“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Das ist auch *ker-, eine Wurzel im Proto-Indo-European, die "hart" bedeutet.

Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie -ard, Bernard, cancer, canker, carcinogen, carcinoma, careen, chancre, -cracy, Gerard, hard, hardly, hardy, Leonard, Richard, standard vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für das Sanskrit-Wort karkatah "Krabbe", karkarah "hart"; das Griechische kratos "Stärke", kratys "stark"; "hart"; sowie das Altenglische heard und das Deutsche hart, die beide "fest und stabil, nicht weich" bedeuten.

Das Wortbildungselement, das „alle, jede, ganze, allumfassende“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pan-, einer Kombination von pas (im Neutrum pan, im maskulinen und neutrum Genitiv pantos) und steht für „alle“. Es geht auf die indogermanische Wurzel *pant- zurück, die ebenfalls „alle“ bedeutet und deren Ableitungen nur im Griechischen und Tocharischen zu finden sind.

Im Griechischen wurde es häufig als Präfix verwendet (vor labialen Lauten pam-; vor gutturalen Lauten pag-). In der modernen Zeit taucht es oft in Nationalitätsbezeichnungen auf, wobei das erste bekannte Beispiel anscheinend Panslavism (1846) war. Weitere Beispiele sind panislamic (1881), pan-American (1889), pan-German (1892), pan-African (1900), pan-European (1901) und pan-Arabism (1930).

    Werbung

    Trends von " pancratium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pancratium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pancratium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pancratium"
    Werbung