Werbung

Bedeutung von parhelion

Scheinsonne; Sonnenhalo; Lichtphänomen

Herkunft und Geschichte von parhelion

parhelion(n.)

„Mock-Sun, eine Intensivierung des Lichts im Sonnenhalo“, 1640er Jahre, aus dem Griechischen parhelion „ein Scheinsonne“, abgeleitet von der assimilierten Form von para- „neben“ (siehe para- (1)) + hēlios „Sonne“ (aus der PIE-Wurzel *sawel- „die Sonne“).

Verknüpfte Einträge

vor Vokalen, par-, Wortbildungs-element griechischen Ursprungs, "neben, jenseits; verändert; entgegen; unregelmäßig, abnormal," aus dem Griechischen para- von para (Präp.) "neben, nahe; ausgehend von; gegen, entgegen" (aus PIE *prea, von der Wurzel *per- (1) "vorwärts," daher "gegenüber, nahe; gegen").

Es ist verwandt mit dem Altenglischen for- "ab, weg." Ursprünglich im Englischen in griechisch-abgeleiteten Wörtern; es war im Englischen meist in wissenschaftlichen und technischen Wörtern aktiv, wurde aber bis vor kurzem nicht gewöhnlich als ein naturalisierter bildender Bestandteil im Englischen angesehen.

*sāwel-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die „die Sonne“ bedeutet. Laut Watkins war das *-el- ursprünglich ein Suffix, und es gab eine alternative Form *s(u)wen-, mit dem Suffix *-en-. Daher stammen die beiden Formen, die im Lateinischen als sol und im Englischen als sun erscheinen.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Begriffe sein: anthelion; aphelion; girasole; heliacal; helio-; heliotrope; helium; insolate; insolation; parasol; parhelion; perihelion; Sol; solar; solarium; solstice; south; southern; sun; Sunday.

Es könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit suryah, Avestisch hvar „Sonne, Licht, Himmel“; Griechisch hēlios; Lateinisch sol „die Sonne, Sonnenlicht“; Litauisch saulė, Altkirchenslawisch slunice; Gotisch sauil, Altenglisch sol „Sonne“; Altenglisch swegl „Himmel, Himmelreiche, die Sonne“; Walisisch haul, Alt-Kornisch heuul, Bretonisch heol „Sonne“; Altirisch suil „Auge“; Avestisch xueng „Sonne“; Altirisch fur-sunnud „Erleuchtung“; Altenglisch sunne, Deutsch Sonne, Gotisch sunno „die Sonne“.

    Werbung

    Trends von " parhelion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "parhelion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of parhelion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "parhelion"
    Werbung