1842, "alte obszöne Malerei, insbesondere in Tempeln des Bacchus," aus dem Französischen pornographie, aus dem Griechischen pornographos "(jemand, der Prostituierte darstellt)," von graphein "schreiben" (siehe -graphy) + pornē "Prostituierte," ursprünglich "gekauft, erworben" (mit einer ursprünglichen Vorstellung, wahrscheinlich von "weiblicher Sklavin, die zur Prostitution verkauft wird"), verwandt mit pernanai "verkaufen" (aus PIE *perə-, Variante der Wurzel *per- (5) "handeln mit, verkaufen").
In Bezug auf moderne Werke ab 1859 (ursprünglich französische Romane), später als Vorwurf gegen einheimische Literatur; der Sinn von "obszönen Bildern" in der modernen Zeit stammt aus dem Jahr 1906. Auch manchmal im späten 19. Jh. für "Beschreibung von Prostituierten" als Frage der öffentlichen Hygiene verwendet.
Pornography, or obscene painting, which in the time of the Romans was practiced with the grossest license, prevailed especially at no particular period in Greece, but was apparently tolerated to a considerable extent at all times. Parrhasius, Aristides, Pausanias, Nicophanes, Chaerephanes, Arellius, and a few other [ pornographoi] are mentioned as having made themselves notorious for this species of license. [Charles Anthon, "Dictionary of Greek and Roman Antiquities," New York, 1843]
Pornographie, oder obszöne Malerei, die zur Zeit der Römer mit der gröbsten Lizenz praktiziert wurde, herrschte insbesondere zu keiner bestimmten Zeit in Griechenland vor, wurde aber anscheinend zu allen Zeiten in erheblichem Maße toleriert. Parrhasius, Aristides, Pausanias, Nicophanes, Chaerephanes, Arellius und einige andere [ pornographoi] werden erwähnt, die sich für diese Art von Lizenz berüchtigt gemacht haben. [Charles Anthon, "Dictionary of Greek and Roman Antiquities," New York, 1843]
I shall not today attempt further to define the kinds of material I understand to be embraced within that shorthand description [ hard-core pornography]; and perhaps I could never succeed in intelligibly doing so. But I know it when I see it, and the motion picture involved in this case is not that. [U.S. Supreme Court Justice Potter Stewart, concurring opinion, "Jacobellis v. Ohio," 1964]
Ich werde heute nicht versuchen, die Arten von Material weiter zu definieren, die ich unter dieser Kurzbeschreibung [ hard-core pornography] verstehe; und vielleicht könnte ich dies nie verständlich tun. Aber ich erkenne es, wenn ich es sehe, und der Film, der in diesem Fall beteiligt ist, ist es nicht. [U.S. Supreme Court Justice Potter Stewart, zustimmende Meinung, "Jacobellis v. Ohio," 1964]
E. Bray schlug in The Medical Archives [Dezember 1872] porniatria für "den langen und wirklich bedeutungslosen Ausdruck 'sozialer Übelkrankenhaus' ...." vor.
Ein Bordell im antiken Griechenland war ein porneion. In antiken Kontexten oft gepaart mit rhypography, "Genre-Malerei von niedrigen, schäbigen oder ungeeigneten Themen."
Pornocracy (1860) ist "der beherrschende Einfluss von Huren," spezifisch für die Kontrolle der Regierung von Rom und die Wahl zum Papst während der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts durch die adelige, aber ausschweifende Theodora und ihre Töchter. Pornotopia (1966) wurde geprägt, um die ideale erotische Welt pornografischer Filme zu beschreiben.