Werbung

Bedeutung von quadriplegia

Lähmung von Armen und Beinen; vollständige Lähmung der Gliedmaßen

Herkunft und Geschichte von quadriplegia

quadriplegia(n.)

„Lähmung von beiden Armen und Beinen“, 1895, ein medizinischer Hybrid, der aus dem lateinisch basierten quadri- „vier“ und -plegia gebildet wurde, wie in paraplegia, das letztlich aus dem Griechischen stammt: plege bedeutet „Schlag“ und kommt von der Wurzel plēssein „schlagen“ (aus der PIE-Wurzel *plak- (2) „schlagen“). Eine korrekte, rein griechische Bildung wäre *tetraplegia.

Verknüpfte Einträge

Das Wort quadraplegic, was so viel wie „Person, die in beiden Armen und Beinen gelähmt ist“ bedeutet, tauchte erstmals 1897 auf. Es setzt sich zusammen aus quadriplegia und -ic. Eine rein griechische Bildung wäre *tessaraplegic. Das Substantiv wurde erstmals 1912 belegt und stammt von dem Adjektiv ab.

*plāk-, eine rekonstruierte Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „schlagen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: apoplexy; cataplexy; complain; fling; paraplegia; plaint; plangent; plankton; planxty; plague; plectrum; quadriplegia.

Sie könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Griechisch plazein „vertreiben“, plēssein „schlagen, schlagen“; Latein plangere „schlagen, klagen“; Altenglisch flocan „schlagen, schlagen“; Gotisch flokan „beklagen“; Deutsch fluchen, Altfriesisch floka „verfluchen“.

Werbung

Trends von " quadriplegia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"quadriplegia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quadriplegia

Werbung
Trends
Werbung