Werbung

Bedeutung von raise

erhöhen; anheben; aufziehen

Herkunft und Geschichte von raise

raise(v.)

Um 1200 entstand das Wort reisen, was so viel wie „etwas zum Steigen bringen; aufrichten, aufstellen; bauen, konstruieren, ins Leben rufen“ bedeutet. Der Ursprung liegt wahrscheinlich im Skandinavischen, etwa im Altnordischen reisa für „erheben“, das wiederum aus dem Urgermanischen *raizjan stammt. Diese Wurzel findet sich auch im Gotischen ur-raisjan und im Altenglischen ræran, was „erziehen“ bedeutet (siehe auch rear (v.)). Es handelt sich um die kausale Form des Verbs *ris-, das „steigen“ bedeutet (siehe rise (v.)). Anfangs hatte reisen viele Bedeutungen, die mit dem einheimischen rear (v.1) übereinstimmten.

Die Bedeutung „höher machen“ entwickelte sich um 1300 im physischen Sinne, ebenso wie die von „zum Leben erwecken“. Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch für Stimmen verwendet. Bei Belagerungen, Blockaden usw. bedeutete es ab Ende des 14. Jahrhunderts „entfernen, als würde man es anheben“. Im frühen 14. Jahrhundert fand es auch Verwendung im Sinne von „durch Ansammlung oder Sammlung aufnehmen“. Der Ausdruck „Kontakt zu jemandem herstellen“, ursprünglich über Funk, stammt aus dem Jahr 1929. Die Bedeutung „das Bewusstsein erhöhen“ setzte sich ab 1970 durch. Verwandte Formen sind Raised und raising.

Die Bedeutung „die Menge erhöhen“ entstand um 1500 und bezog sich ab den 1530er Jahren auf Preise usw. Die Verwendung für „ein Thema ansprechen“ (eine Frage usw.) datiert auf die 1640er Jahre. Im Kartenspiel wurde der Begriff 1821 geprägt. In Bezug auf Pflanzen und Ähnliches, also „das Wachstum oder die Entwicklung sorgfältig fördern“, wird es seit den 1660er Jahren verwendet. Der Sinn von „fördern, erziehen, großziehen“ (bei Kindern) ist seit 1744 belegt.

Pickering beschreibt in seinem Werk „A Vocabulary, or Collection of Words and Phrases Which Have Been Supposed to be Peculiar to the United States of America“ (1816) ausführlich die Verwendung von raise und grow im Zusammenhang mit Pflanzen. Er erklärt, dass in den USA raise oft für Personen verwendet wird, im Sinne von „großgezogen“, jedoch „nie so in den Northern States“. Bartlett ergänzt 1848, dass es in den Südstaaten sogar für die Zucht von Sklaven verwendet werde. Manchmal sei es im Norden unter ungebildeten Menschen zu hören, etwa in dem Satz: „Ich wurde raised in Connecticut“, was so viel bedeutet wie „Ich wurde dort großgezogen.“

raise(n.)

„Akt des Hebens oder Anhebens“, 1530er Jahre, abgeleitet von raise (Verb). Die spezifische Bedeutung „eine Erhöhung des Betrags oder Werts“ stammt aus dem Jahr 1728. Die Bedeutung „Erhöhung des Gehalts oder Lohns“ ist aus dem Jahr 1884 belegt, hauptsächlich im amerikanischen Englisch (im britischen Englisch wird eher rise verwendet); früher gab es in demselben Sinne die Ausdrücke raise in wages (1880) und raise in salary (1881). Der früheste nachgewiesene Gebrauch (ca. 1500) ist in der inzwischen veralteten Bedeutung „eine Erhebung“ zu finden.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch grouen, aus Altenglisch growan (von Pflanzen) "gedeihen, zunehmen, sich entwickeln, größer werden" (starkes Verb der Klasse VII; Präteritum greow, Partizip Perfekt growen), aus dem Urgermanischen *gro-, aus der PIE-Wurzel *ghre- "wachsen, grün werden" (siehe grass).

Im Mittelenglischen auf Menschen (ca. 1300) und Tiere (frühes 15. Jh.) sowie deren Teile angewendet, verdrängt Altenglisch weaxan (siehe wax (v.)) im allgemeinen Sinn von "zunehmen."

Die transitive Bedeutung "wachsen lassen" ist seit 1774 belegt. Zu grow on "in der Wertschätzung gewinnen" stammt aus 1712.

Germanische Kognaten sind Altisländisch groa "wachsen" (von Vegetation), Altfriesisch groia, Niederländisch groeien, Althochdeutsch gruoen.

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand das Substantiv „raising“ aus dem Verb raise und bezeichnete ursprünglich „eine Handlung des Erhebens“. Besonders im amerikanischen Englisch entwickelte sich im Laufe der 1650er Jahre die spezifische Bedeutung „Errichtung eines Gebäudes“.

RAISING. In New England and the Northern States, the operation or work of setting up the frame of a building. [Webster, 1830]
RAISING. In Neuengland und den nördlichen Bundesstaaten bezeichnet dieser Begriff die Tätigkeit oder Arbeit, das Gerüst eines Gebäudes aufzustellen. [Webster, 1830]
Werbung

Trends von " raise "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"raise" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of raise

Werbung
Trends
Werbung