Werbung

Bedeutung von regard

Achtung; Berücksichtigung; Ansehen

Herkunft und Geschichte von regard

regard(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „eine Überlegung; ein Urteil“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen regard, regart, abgeleitet von regarder, was so viel wie „beachten“ oder „wahrnehmen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus re-, hier möglicherweise als Intensivprefix zu verstehen, und garder, was „sehen“ oder „achten“ bedeutet und seinen Ursprung in einer germanischen Sprache hat (siehe auch guard (n.)).

Die Bedeutungen „ein Blick, das Aussehen; Respekt, Wertschätzung, Gunst, freundliche Gefühle, die aus der Betrachtung geschätzter Eigenschaften entstehen“ sind alle im späten 14. Jahrhundert belegt. Die Wendung in regard to taucht Mitte des 15. Jahrhunderts auf. Chaucer verwendet hingegen at regard of.

regard(v.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand das Wort regarden, was so viel wie „in Betracht ziehen“ bedeutet (dass etwas so ist oder auf eine bestimmte Weise besteht). Es stammt aus dem Altfranzösischen regarder, was „anschauen, beachten“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus re-, das hier vielleicht als Intensivpräfix dient, und garder, was „sehen, achten“ bedeutet und aus einer germanischen Sprache stammt (siehe auch guard (n.)).

Die Bedeutung „als wichtig oder interessant erachten“ entwickelte sich in den 1510er Jahren. Ab den 1520er Jahren wurde es auch im Sinne von „betrachten, beobachten“ verwendet, ebenso wie für „einen bestimmten Respekt zeigen“. Ab den 1610er Jahren fand sich die Verwendung als „betrachten“ (mit einem bestimmten Gefühl) sowie „ein gewisses Gefühl haben oder zeigen“. Verwandte Begriffe sind Regarded und regarding.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „guard“ sowohl „jemanden, der Wache hält, eine Gruppe von Soldaten“ als auch „Sorge, Obhut, Wächterdienst“. Außerdem war es der Name eines Teils einer Rüstung. Es stammt aus dem Französischen garde, was so viel wie „Wächter, Aufseher, Beschützer; Wachen, Bewachen, Obhut“ bedeutet. Dieses französische Wort leitet sich vom Altfranzösischen garder ab, was „bewahren, schützen, aufrechterhalten“ bedeutet (siehe auch guard (v.)). Die abstrakte oder kollektive Bedeutung von „Bewachung, Obhut“ (wie in bodyguard) entwickelte sich ebenfalls im frühen 15. Jahrhundert. Die Verwendung im Kontext von Schwertkampf und Faustkämpfen tauchte in den 1590er Jahren auf, was zur Redewendung on guard (1640er Jahre) führte, sowie zu off (one's) guard (1680er Jahre). Im Fußball bezeichnete „guard“ eine Position ab 1889. Der Begriff Guard-rail ist seit 1860 belegt und bezeichnete ursprünglich Schienen auf Eisenbahnstrecken, die außen neben den Gleisen verliefen; der guide-rail hingegen lief zwischen den Gleisen.

„als unwürdig erachten oder ignorieren“, 1640er Jahre, gebildet aus dis- + regard. Verwandt: Disregarded; disregarding. Als Substantiv, „Versäumnis, etwas zu beachten oder zu bemerken“, ab den 1660er Jahren. Verwandt: Disregardful.

Werbung

Trends von " regard "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"regard" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of regard

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "regard"
Werbung