Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von steady
Herkunft und Geschichte von steady
steady(adj.)
In den 1520er Jahren bedeutete das Wort „fest an einem Ort oder in einer Position verankert“ und verdrängte damit das frühere steadfast, das zunehmend für Personen und deren Eigenschaften verwendet wurde. Es setzt sich zusammen aus stead und der Adjektivendung -y (2), möglicherweise angelehnt an das mittelniederländische oder mittelhochdeutsche stadig.
Im Altenglischen gab es die Begriffe stæððig für „ernst, schwerwiegend“ und stedig für „unfruchtbar“, doch keiner dieser Begriffe scheint direkt als Ursprung für das moderne Wort gedient zu haben. Das altnordische Pendant stoðugr, das „stabil, beständig“ bedeutete, war dem heutigen Verständnis näher. Ab etwa 1600 fand es auch als Adverb Verwendung.
Die Bedeutung „in gleichmäßigem Tempo arbeiten“ wurde in den 1540er Jahren belegt, ebenso wie der Sinn „frei von unregelmäßigen oder ungleichmäßigen Bewegungen“.
Ursprünglich bezog sich das Wort auf Dinge; ab etwa 1600 wurde es auch für Personen oder deren Geisteshaltung verwendet und bedeutete dann „entschlossen, beständig in Zielstrebigkeit oder Verfolgung“. Der umgangssprachliche Ausdruck für „regelmäßig in seinen Gewohnheiten, nicht zerstreut“ tauchte 1832 auf. Die nautische Verwendung als Befehl („steuere steady“) ist seit den 1620er Jahren belegt. Daraus entwickelte sich wahrscheinlich auch der Gebrauch als Ermutigungsruf, wie in Ausdrücken wie steady as she goes.
Steady progress ist etymologisch gesehen ein Widerspruch in sich. Der Ausdruck Steady state für „unveränderlicher Zustand“ ist seit 1885 belegt; speziell als kosmologische Theorie, die von Bondi, Gold und Hoyle entwickelt wurde, ist sie seit 1948 nachweisbar. Verwandte Begriffe sind Steadily und steadiness.
steady(v.)
In den 1520er Jahren wurde das Wort zunächst als transitive Form verwendet, um auszudrücken, dass man etwas „hält oder davon abhält, zu wackeln oder zu schwanken.“ Später fand es auch als intransitive Form Anwendung, um zu beschreiben, dass etwas „eine aufrechte, stabile Position gewinnt oder zurückgewinnt.“ Der Ursprung liegt im Adjektiv steady. Verwandte Formen sind Steadied und steadying.
steady(n.)
1792 bedeutete es „eine feste Sache oder einen festen Ort“ und stammt von steady (Adjektiv). Ab 1885 wurde es im mechanischen Sinne verwendet, um „etwas, das ein anderes Objekt stabil hält“, zu beschreiben.
Die Bedeutung „Freund oder Freundin“ entwickelte sich 1897 in der Jugendsprache (der Ausdruck go steady ist ab 1905 belegt). Hierbei bezieht man sich auf steady (Adjektiv), das einen Geliebten oder Verehrer beschreibt, und bedeutet „regelmäßig, beständig“, was seit 1887 belegt ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " steady "
"steady" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of steady
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.