Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von treat
Herkunft und Geschichte von treat
treat(v.)
Um 1300 taucht das Wort trēten (intransitiv) auf, was so viel bedeutet wie „verhandeln, debattieren oder diskutieren, um einen Streit beizulegen“. Später, im 14. Jahrhundert, wird es auch im Sinne von „handeln, einen Deal abschließen“ verwendet. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen traitier, was „sich mit etwas befassen, in einer bestimmten Weise handeln oder etwas in Sprache oder Schrift darlegen“ bedeutet und bereits im 12. Jahrhundert belegt ist. Dieses Wort wiederum stammt aus dem Lateinischen tractare, was „handhaben, verwalten, sich auf eine bestimmte Weise verhalten oder mit etwas umgehen“ heißt. Wörtlich übersetzt bedeutet es so viel wie „herumziehen, zerren, schleppen oder gewaltsam ziehen“. Es ist die häufige Form von trahere (Partizip Perfekt tractus), was „ziehen, ziehen lassen“ bedeutet (siehe auch tract (n.1)). Ein ähnlicher Begriff ist entreat.
Die Bedeutung „sich mit etwas befassen, es in Sprache oder Schrift behandeln oder entwickeln“ entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert. Im späten 14. Jahrhundert kam der Aspekt hinzu, dass man sich mit physischen Objekten beschäftigt oder sie berührt. In der Medizin wurde das Wort ab dem frühen 15. Jahrhundert verwendet, um zu beschreiben, dass man versucht, etwas zu heilen oder zu behandeln, also sich um die Anwendung von Heilmitteln kümmert (Chauliac). Eine der mittelhochdeutschen Bedeutungen von treat (n.) war „medizinaler Balsam“ (spätes 14. Jahrhundert).
Die Bedeutung „jemanden mit Essen und Trinken bewirten, ohne dass der Gast dafür bezahlen muss, als Zeichen der Höflichkeit, des Wohlwollens oder der Freundlichkeit“ entstand um 1710. Verwandte Begriffe sind Treated und treating.
treat(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, trete, "Aktion des Diskutierens von Bedingungen," von treat (v.). Andere, konkrete Bedeutungen folgen der Entwicklung im Verb. Die von "eine Behandlung mit Essen und Trinken, eine Unterhaltung, die als Kompliment oder Ausdruck der Wertschätzung gegeben wird" (1650er Jahre) wurde bis 1770 auf "alles, was viel Freude bereitet" erweitert.
What treat can we have now? If we were to treat ourselves now—that is, to have dainties a little above our means, it would be selfish and wicked. It is the very little more that we allow ourselves beyond what the actual poor can get at that makes what I call a treat .... But now—what I mean by the word—we never do make much of ourselves. None but the poor can do it. I do not mean the veriest poor of all, but persons as we were, just above poverty. [Lamb, "Old China"]
Was für eine Behandlung können wir jetzt haben? Wenn wir uns jetzt behandeln würden—das heißt, uns Köstlichkeiten zu erlauben, die ein wenig über unseren Mitteln liegen, wäre es selbstsüchtig und böse. Es ist das ganz kleine Mehr, das wir uns über das erlauben, was die tatsächlichen Armen bekommen können, das das macht, was ich eine Behandlung nenne .... Aber jetzt—was ich mit dem Wort meine—machen wir nie viel aus uns selbst. Nur die Armen können es tun. Ich meine nicht die ärmsten der Armen, sondern Personen wie wir, gerade über der Armut. [Lamb, "Old China"]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " treat "
"treat" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of treat
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.