Werbung

Bedeutung von virility

Männlichkeit; Kraft; Zeugungsfähigkeit

Herkunft und Geschichte von virility

virility(n.)

„Zeitraum der Männlichkeit“, 1580er Jahre, aus dem Französischen virilité, abgeleitet vom Lateinischen virilitatem (Nominativ virilitas) „Männlichkeit“, von virilis „männlich, würdig eines Mannes“, abgeleitet von vir „ein Mann, ein Held“, aus der indogermanischen Wurzel *wi-ro- „Mann“. Die Bedeutung „Fortpflanzungsfähigkeit, Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr“ stammt aus den 1590er Jahren; der Sinn von „männliche Stärke“ ist seit etwa 1600 belegt.

Verknüpfte Einträge

*wī-ro-, eine proto-indoeuropäische Wurzel, die „Mann“ bedeutet.

Sie könnte Teil von Wörtern wie curia, Fergus, triumvir, triumvirate, Weltanschauung, Weltschmerz, werewolf, wergeld, world, virago, virile, virility, virtue, virtuosity, virtuoso, virtuous vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für das Sanskrit virah, das Avestische vira-, das Lateinische vir, das Litauische vyras, das Altirische fer, das Walisische gwr, das Gotische wair und das Altenglische wer, die alle „Mann“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " virility "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "virility" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of virility

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "virility"
    Werbung