Werbung

Bedeutung von triumvir

Drei Männer in einer gemeinsamen Position; Mitglied eines Triumvirats; einer von drei Führern

Herkunft und Geschichte von triumvir

triumvir(n.)

„Einer von drei Männern, die im selben Amt vereint sind oder die gleiche Autorität besitzen“, Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen triumvir, das aus dem altlateinischen Ausdruck trium virum stammt, dem Genitiv Plural von tres viri „drei Männer“. Dies setzt sich zusammen aus tres „drei“ (siehe three) und viri, dem Plural von vir „Mann“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *wi-ro- „Mann“).

Verwandt: Triumviral. Der lateinische Plural lautete triumviri. Im antiken Rom bezog man sich damit auf verschiedene gemeinsame Magistrate, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt wurden. Zu den wichtigsten gehörte eine Gruppe, die vom Volk gewählt wurde, um Kapitalverbrechen zu untersuchen und die Vollstreckung der Verurteilten zu überwachen.

Verknüpfte Einträge

"1 mehr als zwei; die Zahl, die eins mehr als zwei ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;" Altes Englisch þreo, feminin und neutral (maskulin þri, þrie), aus dem Urgermanischen *thrijiz (auch Quelle für Altsächsisch thria, Altfriesisch thre, Mittelniederländisch und Niederländisch drie, Althochdeutsch dri, Deutsch drei, Altnordisch þrir, Dänisch tre). Dies stammt von der PIE-Wurzel *trei- "drei" (auch Quelle für Sanskrit trayas, Avestisch thri, Griechisch treis, Latein tres, Litauisch trys, Altkirchenslawisch trye, Irisch und Walisisch tri "drei").

3-D (Adjektiv) ist seit 1952 belegt, eine Abkürzung für three-dimensional (1878); die three dimensions wurden ab dem späten 14. Jahrhundert so genannt. Das Kleidungsstück three-piece suit ist seit 1897 nachgewiesen. Das three-martini lunch ist seit 1972 belegt.

Three cheers for ______ ist seit 1751 belegt. Three-ring circus ist seit 1898 nachgewiesen. Three musketeers übersetzt das französische les trois mousquetaires, den Titel des Romans von Alexandre Dumas père aus dem Jahr 1844.

Three-sixty "vollständige Wende" stammt aus dem Jahr 1927, ursprünglich unter Flugzeugpiloten, in Bezug auf die Anzahl der Grade in einem vollen Kreis.

„Gruppe von drei Männern, die in einem Amt oder einer Autorität vereint sind“, 1580er Jahre, aus dem Lateinischen triumviratus, abgeleitet von triumvir, aus der altlateinischen Wendung trium virum, Genitiv Plural von tres viri „drei Männer“, zusammengesetzt aus tres „drei“ (siehe three) + viri, Plural von vir „Mann“ (aus der PIE-Wurzel *wi-ro- „Mann“). Siehe auch triumvir. Im weiteren Sinne „jede Gruppe von drei Männern“, ab den 1650er Jahren.

*wī-ro-, eine proto-indoeuropäische Wurzel, die „Mann“ bedeutet.

Sie könnte Teil von Wörtern wie curia, Fergus, triumvir, triumvirate, Weltanschauung, Weltschmerz, werewolf, wergeld, world, virago, virile, virility, virtue, virtuosity, virtuoso, virtuous vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für das Sanskrit virah, das Avestische vira-, das Lateinische vir, das Litauische vyras, das Altirische fer, das Walisische gwr, das Gotische wair und das Altenglische wer, die alle „Mann“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " triumvir "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "triumvir" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of triumvir

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "triumvir"
    Werbung