Werbung

Bedeutung von virago

Heldin; kriegerische Frau; mutige Frau

Herkunft und Geschichte von virago

virago(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, "menschenähnliche oder tapfere Frau, Frau von außergewöhnlicher Statur, Stärke und Mut," aus dem Lateinischen virago "weiblicher Krieger, Heldin, Amazonen," von vir "Mann" (aus der PIE-Wurzel *wi-ro- "Mann"). Auch seit dem Mittelenglischen manchmal ein Schimpfwort für eine Frau, die Männerrollen usurpiert; eine kühne, unverschämte, turbulente Frau.

Ælfric (ca. 1000), der der Vulgata folgte, verwendete es in Genesis ii.23 als den Namen, den Adam Eva gab (KJV = woman):

Beo hire nama Uirago, þæt is, fæmne, forðan ðe heo is of hire were genumen.

Verwandt: Viraginous; viraginity; viraginian.

Verknüpfte Einträge

*wī-ro-, eine proto-indoeuropäische Wurzel, die „Mann“ bedeutet.

Sie könnte Teil von Wörtern wie curia, Fergus, triumvir, triumvirate, Weltanschauung, Weltschmerz, werewolf, wergeld, world, virago, virile, virility, virtue, virtuosity, virtuoso, virtuous vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für das Sanskrit virah, das Avestische vira-, das Lateinische vir, das Litauische vyras, das Altirische fer, das Walisische gwr, das Gotische wair und das Altenglische wer, die alle „Mann“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " virago "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "virago" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of virago

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "virago"
    Werbung