Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von weal
Herkunft und Geschichte von weal
weal(n.1)
„Zustand des Wohlstands oder der Prosperität“, im Mittelenglischen wele, abgeleitet vom Altenglischen wela für „Reichtum, weltliche Güter, Gold“ (heute veraltet). Im späten Altenglisch bedeutete es auch „Wohlergehen, Wohlbefinden; Wohlstand, Glück“. Man nimmt an, dass es aus dem westgermanischen *welon- stammt, laut Watkins von der indogermanischen Wurzel *wel- (2) „wünschen, wollen“ (siehe will (v.); es steht auch in Verbindung mit well (adv.)).
Im Laufe des 15. Jahrhunderts erweiterte sich die Bedeutung zu „Wohlergehen einer Gemeinschaft, Gemeinwohl“, was schließlich zu „ein Zustand, eine Gemeinschaft“ führte (1510er Jahre; angedeutet im mittleren 14. Jahrhundert in commonweal). So entstand auch Shakespeares weals-man für „Staatsmann“ („Coriolanus“).
Bereits im Altenglischen wurde es alliterativ mit woe kombiniert, oft um „alle Umstände“ auszudrücken. Die Frucht des verbotenen Baumes in Genesis wurde manchmal als „a fruit ðe kenned wel and wo“ (Mitte des 13. Jahrhunderts) beschrieben.
weal(n.2)
"erhobener Fleck auf der Haut," 1821, Abwandlung von wale (siehe dort).
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " weal "
"weal" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of weal
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.