Werbung

Bedeutung von dentiloquy

Sprechen durch die Zähne; Sprechen mit geschlossenen Zähnen

Herkunft und Geschichte von dentiloquy

dentiloquy(n.)

„Handlung oder Praxis, durch die Zähne oder mit geschlossenen Zähnen zu sprechen“, 1737, abgeleitet vom lateinischen dens (Genitiv dentis) „Zahn“ (aus der PIE-Wurzel *dent- „Zahn“) + -loquy, vom lateinischen loqui „sprechen“ (aus der PIE-Wurzel *tolkw- „sprechen“). Verwandt: Dentiloquist.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Zahn“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie al dente, dandelion, dental, dentifrice, dentist, dentition, denture, glyptodon, indent (v.1) „Einkerbungen machen“, mastodon, orthodontia, periodontal, teethe, tooth, toothsome, tusk und trident zu finden.

Er könnte auch die Wurzel für Wörter wie das Sanskrit danta, das Griechische odontos (Genitiv), das Lateinische dens, das Litauische dantis, das Altirische det, das Walisische dent, das Altenglische toð, das Deutsche Zahn und das Gotische tunþus „Zahn“ sein.

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „sprechen“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: circumlocution; colloquium; colloquy; elocution; eloquence; grandiloquence; interlocution; interlocutor; locution; locutory; loquacious; loquacity; loquitur; magniloquence; magniloquent; obloquy; soliloquy; somniloquy; vaniloquence; ventriloquism; ventriloquy.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein loqui „sprechen“; Altirisch ad-tluch- „danken“, to-tluch- „fragen“; Altkirchenslawisch tloko „Deutung, Erklärung“.

    Werbung

    Trends von " dentiloquy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dentiloquy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dentiloquy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dentiloquy"
    Werbung