Werbung

Bedeutung von anemometer

Windmesser; Instrument zur Messung der Windgeschwindigkeit

Herkunft und Geschichte von anemometer

anemometer(n.)

"wind-gage, ein Instrument zur Anzeige der Windgeschwindigkeit," 1727, abgeleitet von anemo- "Wind" + -meter. Verwandt: Anemometry; anemometric.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen anem-, ein Wortbildungselement, das „Wind“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen anemos für „Wind“, und geht auf die indogermanische Wurzel *ane- zurück, die „atmen“ bedeutet.

Das Wortbildungselement bedeutet „Gerät oder Instrument zur Messung“ und wird häufig als -ometer verwendet, gelegentlich auch als -imeter. Es stammt aus dem Französischen -mètre und geht zurück auf das Griechische metron, was „ein Maß“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) für „messen“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „atmen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: anemo-; anemometer; anemone; anima; animadversion; animadvert; animal; animalcule; animalistic; animate; animation; animatronic; anime; animism; animosity; animus; Enid; equanimity; longanimity; magnanimous; pusillanimous; unanimous.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit aniti „atmet“; Griechisch anemos „Wind“; Latein animus „vernünftige Seele, Geist, Leben, geistige Kräfte, Bewusstsein, Empfindsamkeit; Mut, Wunsch“, anima „lebendes Wesen, Seele, Geist, Veranlagung, Leidenschaft, Mut, Zorn, Geist, Gefühl“; Altirisch anal, Walisisch anadl „Atem“, Altirisch animm „Seele“; Gotisch uzanan „ausatmen“, Altnordisch anda „atmen“, Altenglisch eðian „atmen“; Altkirchenslawisch vonja „Geruch, Atem“; Armenisch anjn „Seele“.

    Werbung

    Trends von " anemometer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anemometer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anemometer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anemometer"
    Werbung