Werbung

Bedeutung von caloric

wärmebezogen; kalorisch; die Wärme betreffend

Herkunft und Geschichte von caloric

caloric(n.)

Hypothetische Flüssigkeit in einem mittlerweile verworfenen Modell des Wärme Austauschs, 1792, aus dem Französischen calorique, in diesem Sinne von Lavoisier geprägt, aus dem Lateinischen calorem „Wärme“ (Nominativ calor), von der PIE-Wurzel *kele- (1) „warm.“ Das Adjektiv „bezüglich Wärme oder das Prinzip der Wärme“ ist seit 1865 belegt.

Verknüpfte Einträge

kelə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „warm“ bedeutet. Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie caldera, calid, Calor, caloric, calorie, calorimeter, cauldron, caudle, chafe, chauffeur, chowder, coddle, lee, lukewarm, nonchalant und scald (als Verb „jemanden schmerzhaft mit heißer Flüssigkeit oder Dampf verletzen“) enthalten.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit carad- („Ernte“, wörtlich „heiße Zeit“), das Lateinische calor („Hitze“), calidus („warm“), calere („heiß sein“), das Litauische šilti („warm werden“), šilus („August“) sowie das Altnordische hlær und das Altenglische hleow („warm“) sein.

    Werbung

    Trends von " caloric "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "caloric" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of caloric

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "caloric"
    Werbung