Werbung

Bedeutung von chowder

Suppe; Eintopf; dicke Brühe

Herkunft und Geschichte von chowder

chowder(n.)

Eine Art Eintopf aus Kabeljau und Schweinefleisch, 1751, Amerikanisches Englisch, anscheinend benannt nach dem Topf, in dem er gekocht wurde: Französisch chaudière "ein Topf" (12. Jh.), aus dem Spätlateinischen caldaria "Kochtopf" (Quelle des Spanischen calderon, Italienischen calderone), aus dem Lateinischen calidarium "heiße Badewanne," von calidus "warm, heiß" (aus der PIE-Wurzel *kele- (1) "warm").

Das Wort und die Praxis wurden in Neufundland von bretonischen Fischern eingeführt und verbreiteten sich von dort in die Maritimes und New England.

CHOWDER. A favorite dish in New England, made of fish, pork, onions, and biscuit stewed together. Cider and champagne are sometimes added. Pic-nic parties to the sea-shore generally have a dish of chowder, prepared by themselves in some grove near the beach, from fish caught at the same time. [John Russell Bartlett, "Dictionary of Americanisms," 1859]
CHOWDER. Ein beliebtes Gericht in Neuengland, bestehend aus Fisch, Schweinefleisch, Zwiebeln und Keksen, die zusammen geschmort werden. Manchmal werden Cidre und Champagner hinzugefügt. Picknickpartys am Meer haben im Allgemeinen ein Gericht chowder, das sie selbst in einem Hain in der Nähe des Strandes zubereiten, aus Fisch, der zur gleichen Zeit gefangen wurde. [John Russell Bartlett, "Dictionary of Americanisms," 1859]

Clam chowder (1822) ist die häufigste moderne Variante. In Neuengland normalerweise mit Milch zubereitet; die Manhattan-Version wird mit Tomaten gemacht. Das abwertende chowderhead (1819) ist eine Verfälschung von cholter-head (16. Jh.), von jolt-head, dessen Ursprung unbekannt ist.

Verknüpfte Einträge

"ein Dussel," 1530er Jahre; später auch "eine große, ungeschickte, dumme Person." Der Ursprung und die Bedeutung von jolt hier sind unbekannt.

kelə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „warm“ bedeutet. Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie caldera, calid, Calor, caloric, calorie, calorimeter, cauldron, caudle, chafe, chauffeur, chowder, coddle, lee, lukewarm, nonchalant und scald (als Verb „jemanden schmerzhaft mit heißer Flüssigkeit oder Dampf verletzen“) enthalten.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit carad- („Ernte“, wörtlich „heiße Zeit“), das Lateinische calor („Hitze“), calidus („warm“), calere („heiß sein“), das Litauische šilti („warm werden“), šilus („August“) sowie das Altnordische hlær und das Altenglische hleow („warm“) sein.

    Werbung

    Trends von " chowder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chowder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chowder

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chowder"
    Werbung