Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von flaw
Herkunft und Geschichte von flaw
flaw(n.)
Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete das Wort „flake“ (auf Deutsch „Flake“ oder „Flocke“) ursprünglich „eine Flake“ (zum Beispiel von Schnee). Auch im Mittelenglischen wurde es verwendet, um „einen Funken Feuer“ oder „einen Splitter“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Alt-Nordischen flaga, was so viel wie „Steinschicht“ oder „Steinplatte“ bedeutet (siehe flag (n.2)). Möglicherweise wurde es hier in einem erweiterten Sinn verwendet. Im Altenglischen gab es den Ausdruck floh stanes, doch die mittelenglische Form deutet auf einen skandinavischen Ursprung hin. Interessanterweise gibt es eine enge Ähnlichkeit in der Bedeutung zwischen flaw und flake, was von vielen Linguisten bemerkt wurde [OED]. Die Bedeutung „Mangel“ oder „Fehler“ wurde erstmals in den 1580er Jahren dokumentiert, zunächst für Charaktereigenschaften und später (um 1600) auch für materielle Dinge. Wahrscheinlich entstand dieser Sinn durch die Vorstellung eines „Fragmentes“, das von etwas Abgebrochenem stammt.
flaw(v.)
„einen Fehler oder Mangel verursachen“, Anfang des 15. Jahrhunderts (angedeutet in flawed); siehe flaw (n.). Verwandt: Flawing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " flaw "
"flaw" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flaw
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.