Werbung

Bedeutung von geotropism

Geotropismus; Wachstum in Richtung Erde; Schwerkraftbedingte Wachstumsrichtung

Herkunft und Geschichte von geotropism

geotropism(n.)

„Wachstum nach unten“, 1874, abgeleitet von geo- „Erde“ + -trope „eine Wendung, Richtung“ (aus der PIE-Wurzel *trep- „sich wenden“), übersetzt aus dem deutschen Geotropismus (1868), das 1868 von dem deutschen Botaniker Albert Bernhard Frank geprägt wurde. Verwandt: Geotropic.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1899 bezeichnete der Begriff die „Neigung eines Tieres oder einer Pflanze, sich als Reaktion auf einen Reiz zu drehen oder zu bewegen“. Er wurde abstrahiert aus geotropism oder heliotropism, wobei das zweite Element hier in einem absoluten Sinn verstanden wird. Letztlich stammt er aus dem Griechischen tropos, was „eine Wendung“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *trep-, die „drehen“ bedeutet).

Ein tropist (in den 1720er Jahren) war jemand, der sich mit Tropen beschäftigt, insbesondere in der biblischen Auslegung. Verwandt ist der Begriff Tropistic.

Das Wortbildungselement bedeutet „Erde, die Erde“ und stammt letztlich aus dem Griechischen geo-, einer Kombination aus dem attischen und ionischen , was „die Erde, Land, ein Land oder ein Landstrich“ bedeutet (siehe Gaia).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „drehen“ oder „wenden“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: apotropaic; atropine; Atropos; contrive; entropy; heliotrope; isotropic; psychotropic; retrieve; trope; -trope; trophy; tropic; tropical; tropism; troposphere; troubadour; zoetrope.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit trapate „ist beschämt, verwirrt“, wörtlich „wendet sich in Scham ab“; im Griechischen trepein „drehen“, tropos „eine Wendung, Richtung, Kurs“, tropē „eine Drehung“; im Lateinischen trepit „er dreht sich“.

    Werbung

    Trends von " geotropism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "geotropism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of geotropism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "geotropism"
    Werbung