Werbung

Bedeutung von gouache

Gouache: Wasserfarbe; Maltechnik mit Wasserfarben; deckende Wasserfarbe

Herkunft und Geschichte von gouache

gouache(n.)

Die Methode des Malens, 1868, stammt aus dem Französischen gouache „Aquarelle, Aquarellmalerei“ (18. Jahrhundert) und geht auf das Italienische guazzo „Aquarell“ zurück. Ursprünglich bedeutete es „Spray, Spritzer, Pfütze, Teich“ und stammt vom Lateinischen aquatio „Bewässerung, Wasserstelle“. Dieses wiederum leitet sich von aquatus, dem Partizip Perfekt von aquari „Wasser zum Trinken bringen“, ab, was auf aqua „Wasser“ zurückgeht (aus der PIE-Wurzel *akwa- „Wasser“).

Verknüpfte Einträge

*akwā-, eine Wurzel im Proto-Indo-European, die "Wasser" bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: aqua; aqua-; aqua vitae; aqualung; aquamarine; aquanaut; aquarelle; aquarium; Aquarius; aquatic; aquatint; aqueduct; aqueous; aquifer; Aquitaine; eau; Evian; ewer; gouache; island; sewer (n.1) "Leitung."

Sie könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: im Sanskrit ap "Wasser"; im Hethitischen akwanzi "sie trinken"; im Lateinischen aqua "Wasser, das Meer, Regen"; im Litauischen upė "ein Fluss"; im Altenglischen ea "Fluss" und im Gotischen ahua "Fluss, Gewässer." Doch Boutkan (2005) merkt an, dass nur die germanischen und lateinischen Wörter sicher sind, während das altirische ab vielleicht verwandt ist und "der Rest der Beweise in Pokorny (1959) ungewiss bleibt."

    Werbung

    Trends von " gouache "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gouache" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gouache

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gouache"
    Werbung