Werbung

Bedeutung von hornet

Hornisse; große Wespe; lästiges Insekt

Herkunft und Geschichte von hornet

hornet(n.)

Im Altenglischen hieß es hyrnet oder hurnitu und bezeichnete eine „große Wespe, Käfer, Gelse“. Wahrscheinlich stammt es vom Urgermanischen *hurz-nut-, das auch im Altsächsischen als hornut und im Mittelniederländischen als huersel (heute horzel) sowie im Althochdeutschen als hornaz und im modernen Deutsch als Hornisse („Hornisse“) überliefert ist. Der Ursprung könnte in einer lautmalerischen (summenden) Wurzel aus der indogermanischen Sprachfamilie liegen. Ein Vergleich dazu findet sich im Altkirchenslawischen mit srusa und im Litauischen mit širšu, die beide „Wespe“ bedeuten. Laut dieser Theorie wurde das englische Wort (ebenso wie das deutsche Hornisse) durch den Einfluss von horn verändert, um entweder „Hornträger“ (wegen des Stiches) oder „Hornbläser“ (wegen des Summens) zu suggerieren. Ein ähnlicher Gedanke findet sich im Altsächsischen mit hornobero, was so viel wie „Hornisse“ oder wörtlich „Trompeter“ bedeutet. Oft wird es auch bildlich für lästige und hartnäckige Angriffe verwendet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Horn; Kopf“ und hat Ableitungen, die sich auf gehörnte Tiere, hornförmige Objekte und hervorstehende Teile beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: alpenhorn; Capricorn; carat; carotid; carrot; carotene; cerato-; cerebellum; cerebral; cerebrum; cervical; cervix; charivari; cheer; chelicerae; corn (n.2) „Hautverhärtung“; cornea; corner; cornet; cornucopia; cranium; flugelhorn; hart; hartebeest; horn; hornbeam; hornblende; hornet; keratin; kerato-; migraine; monoceros; reindeer; rhinoceros; saveloy; serval; triceratops; unicorn.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit srngam „Horn“; Persisch sar „Kopf“, Avestisch sarah- „Kopf“; Griechisch karnon „Horn“, koryne „Keule, Streitkolben“, koryphe „Kopf“; Latein cornu „Horn“, cervus „Hirsch“; Altenglisch horn „Horn eines Tieres“; Walisisch carw „Hirsch“.

    Werbung

    Trends von " hornet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hornet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hornet

    Werbung
    Trends
    Werbung