Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von absolve
Herkunft und Geschichte von absolve
absolve(v.)
Frühes 15. Jahrhundert, „Befreiung“ (von einem Eid oder einer Verpflichtung), abgeleitet vom lateinischen absolvere, was so viel wie „freisetzen“, insbesondere im rechtlichen Sinne „freisprechen“ bedeutet. Dieses Wort hat auch im Altfranzösischen seinen Ursprung, wo es als assoldre (11. Jahrhundert) und im modernen Französisch als absoudre bekannt ist. Es setzt sich zusammen aus ab, was „weg von“ oder „ab“ bedeutet (siehe ab-), und solvere, was „lösen, losbinden, freigeben, entfernen“ heißt. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *se-lu-, das sich aus dem reflexiven Pronomen *s(w)e- (siehe idiom) und der Wurzel *leu- entwickelt hat, die „lösen, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. In der modernen Verwendung beschreibt es die Befreiung von den Konsequenzen oder Strafen für bestimmte Handlungen. Verwandte Begriffe sind Absolved und absolving.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " absolve "
"absolve" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of absolve
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.